Ich bin 6 Monate und 28 Tage alt.
Dass ich so einige Namen habe, erwähnte ich bereits. Spannend ist, dass stetig neue dazukommen. So wird mein normaler Vorname immer öfter zum Doppelnamen. Und nicht nur der – auch die Kosennamen erhalten Anhängsel. Zum Beispiel:
- Maus-Lassdas
- Schnuffi-Dasbittenicht
- Mäuslein-Nicht
- Das in seiner Häufigkeit nur noch geschlagen wird von: Zwergi-Nein
Hinzu kommen noch folgende Bezeichnungen:
- Wurlsepp, wenn ich beim Essen oder Wickeln – nun ja – eben rumwurle und wusele.
- Laus, wenn ich mir den Teller mit Brei ganz schnell heranziehe und den Brei noch mal gut mit beiden Händen durchknete – Hallo!? Da sind noch Stückchen drin!
- Gurke, wenn ich etwas runter schmeiße.
- Kröte, wenn Mama das Runtergeschmissene wieder aufhebt und mir in die Hand drückt. Darauf folgt dann wieder die Gurke.
- Nudel, wenn ich meine Trinkflasche gut durchschüttle und so ihren Inhalt überall hin statt in mich hinein leere.
- Kuckuck, wenn ich mich selbst an den Ohren ziehe oder Haaren reiße.
- Nuss, wenn ich kurz nach dem Mittagsschlaf schon wieder gähne. Mama meint dann, ich hätte ruhig noch ein paar Minuten dran hängen können, also an den Mittagsschlaf.
- Und Karnotte, wenn ich jedwedes der oben genannten Dinge tue. Wobei, dagegen verwehre ich mich dann doch. Denn ein heimtückisches Weib, was eine Karnotte ist, das bin ich bitteschön nicht. Und möchte ich auch nicht werden.
Ein schönes Geschenk für alle Mamas: alle Tagebucheinträge des ersten Jahres gesammelt in einem Buch:
„Babys Tagebuch“ jetzt auf amazon
https://www.amazon.de/Babys-Tagebuch-Welt-alles-passierte/dp/1541273451/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1499757850&sr=1-1&keywords=Babys+Tagebuch