Ich bin 8 Monate und 28 Tage alt.
Vor gar nicht allzu langer Zeit berichtete ich von meinem Lieblingsspielzeug. Nun, ich habe auch ein Lieblingsspielgerät. Das kommt daher, dass es meistens genau dort ist, wo ich bin. D.h. es ist total mobil. Manchmal folgt es mir sogar auf Schritt und Tritt. Außerdem hat es die ideale Größe und Beschaffenheit – es ist fest aber doch weich an den meisten Stellen. Nicht zu verachten ist auch, dass es total flexibel ist das Spielgerät, mal ist es aufrecht, mal eher nicht. Mal klappt es sich auseinander, mal zusammen. Das Wichtigste: Es reagiert auf Unsinnigkeiten meinerseits. Versuche ich zum Beispiel freihändig am Spielgerät zu stehen, fängt es mich auf. Vielleicht mag ich es so gern, weil ich es seit Anbeginn meiner Zeit kenne – es ist nämlich die liebe Mama. Auf nix und niemandem lässt es sich so gut hochkraxeln wie an ihr. Wenn ich im Wohnzimmer an der Couch rumhänge und sie mit ausgestreckten Beinen neben mir sitzt, muss ich einfach immer wieder hin – um über ihre Haxen zu kraxeln oder am besten gleich auf sie drauf, um an ihr auf und ab zu springen oder um mir einfach mal zwischendurch ein Bussi abzuholen. Ein paar Überarbeitungen könnte man an der Mama natürlich schon vornehmen: Es wäre etwa praktisch, wenn sie statt dagegen DAFÜR wäre, wenn ich in sie reinbeiße. Schließlich muss ich in alles beißen, also manchmal auch in die Mama, aber das mag sie eben nicht so gerne. Naja, ich nehme die Mama auch so, selbst wenn sie als Spielgerät nur für 99% Zufriedenheit sorgt.
Ein schönes Geschenk für alle Mamas: alle Tagebucheinträge des ersten Jahres gesammelt in einem Buch:
„Babys Tagebuch“ jetzt auf amazon
https://www.amazon.de/Babys-Tagebuch-Welt-alles-passierte/dp/1541273451/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1499757850&sr=1-1&keywords=Babys+Tagebuch