Ich bin 10 Monate und 27 Tage alt.
Die Spannleintücher, das Bettzeug, der kleine Polster und die kleine Decke – alles muss aus der Kommode raus. Und wenn ich mich kurz mit etwas anderem beschäftige und Mama wieder alles reinräumt in die Kommode, dann räume ich gerne noch mal alles raus.
Es ist oft gar nicht so leicht, alles rauszuräumen. Ich mache die unterste Lade auf und dann die mittlere und dann passt meine Hand nicht mehr in die unterste Lade, um alles rauszuräumen. Mama sagt, dass ist eine schlechte Taktik. Versteh ich nicht. Also mache ich die oberste Lade auf und räume erstmal die aus. Ich nehme jedes einzelne Spannleintuch, schüttele es gut aus und werfe es dann auf den Boden. Manchmal muss ich es dann noch einmal ausschütteln. Dann probiere ich wieder, ob der Spalt zwischen unterster und mittlerer Lade inzwischen groß genug ist, damit meine Hand durchpasst. Aber nein, ist er nicht. Dann zeigt mir Mama, dass ich die unterste Lade noch etwas rausschieben kann, die Hand passt durch! Und dann steht auch hier dem Ausräumen nichts mehr im Wege. Schön ist das, auch noch beim 2., 3. und 4. Mal. Ich würde ja noch öfter, aber Mama sagt dann oft, dass es jetzt genug ist. Warum weiß ich nicht und wenn ich sie mich hoch nimmt auf ihren Arm und wir das Zimmer mit der Kommode zum Ausräumen verlassen, dann kann ich auch nicht mehr rausfinden, warum.
Ein schönes Geschenk für alle Mamas: alle Tagebucheinträge des ersten Jahres gesammelt in einem Buch:
„Babys Tagebuch“ jetzt auf amazon
https://www.amazon.de/Babys-Tagebuch-Welt-alles-passierte/dp/1541273451/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1499757850&sr=1-1&keywords=Babys+Tagebuch