I-itis.

Ich bin 17 Monate und 3 Tage alt.


Die Mama und ich haben ein neues Spiel:
Sie sagt: „Katze“ und ich sag: „Katzi!“
Sie sagt: „Windel“ und ich sag: „Windi!“
Sie sagt: „Spangerl“ und ich sag: „Spangi!“
Die Mama wiederholt: Spangerl, ich auch: Spangi
Spangerl – Spangi, Spangerl – Spangi, Spangerl – Spangi

So geht das eine ganze Weile, bis die Mama sagt, dass sie versteht, warum alle Großen bei den Kleinen I-itis kriegen. Es liegt nämlich an den Kleinen. Die, also wir, also ich, sag alles, was geht, mit i hinten. Wieso auch nicht? Diese Universalendung macht alles leichter, scheint mir, liebe Mami-i-i. Und so hab ich auch kein Problem, wenn Oma mit mir Windi machi geht. Der Papa hingegen, der fragt die Oma glatt, was das denn sein soll, dieses Windi-machi. Lustig, dass mal jemand außer mir, etwas nicht versteht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s