Spitznamen-Update.

Nun ja, es ist Mal wieder so weit: Ich habe neue Namen bekommen, die aber sicher nicht in meiner Geburtsurkunde stehen:

Mein Echo – So sagt Mama zu mir immer, wenn ich versuche nachzuplappern, was sie gerade gesagt hat. Und das versuche ich oft. Leider merke ich mir aber meist nur das letzte Wort.

Sklaventreiberin/Tyrannin – Ersteres verwendet Papa, Letzteres eher Mama, wenn ich einfach nur sage, was ich will: Mama, komm her! zum Beispiel. Oder auch Mit! – dazu nehme ich die Hand der betreffenden Person und zerre sie in die Richtung, in die ich mit eben jener Person gehen will. Mama folgt mir leider nicht immer. Sie sagt dann eben, ich sei eine kleine Tyrannin und dass ich diesen Wesenszug lieber bei den Omas oder Opa ausleben solle, die folgen viel eher auf mein Wort.

Conan – Das ist ziemlich neu. Meist höre ich es, wenn ich etwas tue, was ich auf keinen Fall tun soll: Wasser über Papas Hut gießen, nachdem mir gesagt wurde, dass der kein Wasser verträgt. Oder mich an das Regal hängen, das in meiner Greifweite ist, nachdem mir bereits 2 Mal mitgeteilt wurde, dass ich das nicht tun soll, weil es selbst mein Fliegengewicht auf Dauer nicht aushalten wird. Das erste Mal habe ich „Conan“ gehört, als ich einen Stein auf den Parkettboden schmeißen wollte. Den großen Stein in meiner erhobenen Hand stand ich mitten im Wohnzimmer und sowohl Mama als auch Papa haben mir gesagt – nein geschrien – dass ich den ja nicht werfen soll. Als Mama dann im Anflug aus der Küche war, um mich aufzuhalten, habe ich ihn trotzdem geschmissen. Ui, ui. Da konnte ich mir was anhören! Dass das mutwilliger Zerstörungswille sei, der hier als barbarisch empfunden wird und darum heiße ich jetzt so wie der aufgeblasene Kerl in dem Film Conan, der Barbar.

Am meisten höre ich dieser Tage aber Zuckerzwetschke. Ganz ganz oft höre ich das. Dazu gibt es auch ein Spiel: Mama fragt mich, ob ich ihre Zuckerzwetschke sei und ich sage dann „Nein.“ Also fragt mich Mama, was ich denn dann sei. „Mausi.“, sage ich dann und kriegeeinen dicken Kuss.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s