Ich bin 19 Monate und 19 Tage alt.
Mama fragt mich mehrmals am Tag: Hast du Durst? Möchtest du was trinken? Ich brauch einen Schluck Wasser, du auch?
Nein. Nein. Und nein lautet meine Antwort meist. Ich komme ohne viel Wasser durch den Tag. Wozu auch, am Abend in der Dusche trinke ich die leer – wird zumindest von meinen Eltern behauptet. Ich meinerseits hätte nämlich noch nicht erlebt, dass kein Wasser mehr aus der Brause kommt. So lange ich meinen Mund auch sperrangelweit geöffnet darunter halte, immer rinnt da Wasser raus und in mich rein. So mag ich das Wasser auch – sprudelnd. Darum verlange ich jetzt – wenn ich mich dann doch mal durstig fühle – Kugalwassa. Ich erkenne den Unterschied zu normalem Wasser genau, das Kugalwassa kommt nämlich stets aus einer Flasche. Aber auch da gibt es Unterschiede: Manches sprudelt weniger, manches mehr. Manches hat Zimmertemperatur, anderes ist kalt. Eiskalt gar. Und manchmal, manchmal da ist das Wasser sogar bunt!
Wenn ich ein Glas voll solchem Wasser auf dem Tisch entdecke, muss ich es sofort haben. Das will ich sofort leer trinken. Sogar wenn ich zuvor meinen Durst an normalem Wasser gestillt habe. Ich zeige also auf das bunte Wasser und verlange „Uah!!“ Ich bin total aufgeregt, möchte vom Sessel springen und verziehe meinen Mund, um jeden Vokal nachhaltig zu betonen: Uah!! So heißt das bunte, sprudelnde, kalte Wasser nämlich bei mir. Denn wenn man es trinkt, da bleibt einem nichts anderes, als zu sagen „Uah!!“