Ich bin 14 Monate und 21 Tage alt.
Das hier schreibe ich im Auftrag meiner Mama. Sie hat mich dringend darum gebeten, denn sie meint, dieses Wissen muss man öffentlich machen: Das Wissen darum, wie man weiß, ob die Schuhe dem Baby passen.
Ich kann dazu nur so viel sagen: Mühsam und mühselig war das Anprobieren meiner ersten Schuhe. In die musste ich reinschlüfen und in die und dann noch in die und dauernd hat Mama auf den Schuhspitzen – also auf meinen Zehen – herumgedrückt. Und dann wollte sie auch noch, dass ich in den Schuhen herumlaufe. Ich meinerseits wollte in dem Moment aber partout nicht laufen. Passte mir gerade nicht in den Kram. Im Endeffekt waren wir beide unglücklich mit der Schuhprobiererei. Ich weil siehe zwei Zeilen oberhalb und Mama weil sie nicht wirklich gewusst hat, ob mir der Schuh passt oder mich drückt. Dann hat Mama zum Glück eine total schlaue Freundin getroffen. Die hat ihr gesagt, dass man bei vielen Babyschuhen die Innensohle herausnehmen kann. Da stellt man das Baby dann drauf und wenn noch ein Fingerbreit Platz ist bis zum Sohlenrand, dann passt der Schuh.
Und paderdautz, bei allen für mich bestellten Schuhen konnte man die Innensohle rausnehmen! Da war die Mama aber glücklich. Ich weniger. Musste ich doch jetzt auf den Innensohlen rumstehen, musste ein paar Millisekunden ruhig stehen. Passte mir gerade gar nicht in den Kram. Es hat aber dann doch gereicht, dass Mama an der Innensohle sehen konnte, ob mir der Schuh passt. Und seitdem wackle ich in denen ganz zufrieden durch die Gegend. Kann mich nicht beschweren. Nur letztens, da hat Mama gesagt, dass wir mal schauen müssen, ob mir die Schuhe eh noch gut passen und ob ich nicht schon größere bräuchte. Ui, das passt mir gerade aber gar nicht in den Kram.